Rund
              100 GC-Fans reisten an diesem regnerischen und kalten Samstag in
              Möslestadion nach Freiburg um das erste
            Spiel der Grasshoppers im neuen Jahr zu besuchen. Im Stadion der
            Fussballschule Freiburg fanden sich nur 1'000 Zuschauer zu diesem
            Freundschaftsspiel ein. Nachdem sich einige GC-Fans ohne Eintritt
            zu bezahlen Zutritt zum Stadion geschafft haben, kam es zu einem
            Grosseinsatz der Polizei. Zu Spielbeginn waren dann rund 60 Polizisten
            vor Ort. Den Zürchern wurde nur noch erlaubt, in Zweier-Grüppchen
            auf die Toilette oder ins Restaurant zu gehen, der Rest musste im
            Block warten. Kurz nach Spielbeginn wurden im Block einige Fackeln
            und Rauch gezündet. Der Support blieb aber über das ganze
            Spiel hinweg schwach. Die meisten GC-Supporter regten sich über
            den völlig übertriebenen Polizeieinsatz auf. Der SC Freiburg
            ging dann im Laufe der ersten Halbzeit in Führung, was niemanden
            weiter störte. Erst als Rückkehrer Cabanas zum Ausgleich
            traf, kam wieder etwas Stimmung auf. Die zweite Halbzeit entsprach
            eher einem Grümpelturnier-Spiel als einem Freundschaftsspiel
            zweier Top-Mannschaften. Trotzdem konnte Gane den Siegtreffer für
            die Hoppers erzielen. Wieder wurden einige Fackeln gezündet.
            Erst gegen Spielende kam dann wieder etwas Bewegung in den Zürcher
            Block, da die Polizei versuchte, die Fans zusammen zu drängen.
            Nach Spielschluss mussten die beiden Cars in Stadion fahren, damit
            die Fans einsteigen konnten. Danach wurden sie von der Polizei bis
            zur Autobahn eskortiert. Insgesamt ein lascher Ausflug, aber willkommen
            um die Winterpause zu verkürzen.